Vitamine

Vitamine sind lebenswichtige Helfer für den Stoffwechsel
es gibt Vitamine, die sich im fettfreien Anteil der Nahrungsmittel befinden (wasserlösliche Vitamine), und solche, die nur im fettreichen Anteil vorkommen (fettlösliche Vitamine)

 

wasserlösliche Vitamine:
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin B1 (Thiamin)
Vitamin B2 ( Riboflavin)
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B12 (Cobalamin)
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Folsäure
Niacin (Vitamin PP)

 

Vitamin C
ist wichtig für den Aufbau des Bindegewebes, des Blutes und der Knochen. Es stärkt die Infektionsabwehr und hemmt die Bildung bestimmter, krebserzeugender Substanzen ( Nitrosamine) im Körper. Vorkommen: in Paprikaschoten, verschiedenen Kohlarten, Petersilie, Zitrusfrüchten, Beerenfrüchten, aber auch andere Gemüse - Salat - und Obstsorten enthalten Vitamin C, allerdings in geringeren Mengen. Seinen Tagesbedarf an Vitamin C kann man z.B. mit 2 Orangen oder 70g Paprika decken.

 

Vitamin B1
auch Nervenvitamin genannt, stärkt das Nervensystem, aktiviert den Herzmuskel, fördert das Wachstum und ist am Kohlenhydrat-Stoffwechsel beteiligt.

Vitamin B2
fördert die Sehkraft, schützt die Schleimhäute und erfüllt wichtige Funktionen im Energiestoffwechsel

 

Vitamin B6
schützt Nerven, Gehirn und Haut und ist wichtig für den Eiweissstoffwechsel

 

Vitamin B12
wirkt bei der Entstehung der roten Blutzellen mit, stärkt das Nervensystem und wirkt sich günstig auf die Haut und das Wachstum aus.

 

Vitamin B5
ist wichtig bei der Wundheilung, ebenfalls profitieren die Schleimhäute, Haut und Haare von einer ausreichenden Versorgung.
Folsäure unterstützt die Bildung von weissen und roten Blutkörperchen Niacin beeinflusst das Wachstum und die Funktion des Nervensystems

Nahrungsmittel, die die Vitamin B- Gruppe enthalten sind:
Innereien, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse und Eier.

Vitamin B2 und Niacin kommen in Pilzen vor

Vitamin B6 in Bananen und Avocados
Folsäure in
Spinat, Spargel und Blattgemüsen

Vitamin E
verhindert Gewebsveränderungen, die mit dem Altern einhergehen, gehört ebenfalls zur Gruppe der Radikalfänger. Vitamin E ist ein natürliches Konservierungsmittel. Vitamin E kommt in Weizenkeimölen, Nüssen, Weizenkeimen, Grünkohl und Spinat vor.

Vitamin K

ist für die Knochenbildung und Blutgerinnung wichtig. Die Vitamin K - Zufuhr erfolgt besonders aus Gemüse (Kohl)

Hier finden Sie uns

Apotheke am Markt

Marktstr. 16

01609 Gröditz

Kontakt

Bei Fragen oder Rezeptvorbestellungen rufen Sie uns gerne an unter:

035263/68083

oder verwenden Sie unsere neue App:

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  

8:00 - 18:30 Uhr

 

Samstag              

8:30 - 12:00 Uhr

 

Notdienst - Sie benötigen ein Medikament außerhalb unserer Öffnungszeiten? Hier finden Sie die geöffnete Apotheke in der Umgebung.

Druckversion | Sitemap
© Apotheke am Markt